User Experience Design, zu deutsch etwa „Benutzererfahrungsgestaltung“, ist ein ziemlich sperriges Wort. Es ist aber das Wort, das für eine unserer wichtigsten Tätigkeiten in jedem Projekt steht. Wikipedia beschreibt es als

[…] Zusammenspiel von Benutzerfreundlichkeit, Gebrauchstauglichkeit, visuellem Design, Interaktionsdesign, Content-Strategie, Benutzeroberflächen, Typografie und Funktionalität

Damit ist sofort klar: hier laufen viele Fäden zusammen. Der Prozess der Benutzererfahrungsgestaltung muss fachliche Anforderungen aus der Kundendomäne analysieren, die visuelle Identität mit Kriterien für Barrierefreiheit in Einklang bringen, eine schlüssige Informationsarchitektur entwickeln und die redaktionelle Inhaltsstrategie im Auge behalten. Denn Benutzer sind für uns nicht nur die Konsumenten der fertigen Webseite, sondern ebenfalls die Menschen auf Seite unserer Kunden, die die Webseite über unser Content-Management-System redaktionell betreuen.

User Experience Design ist daher ein Teamsport, an dem alle im Team und auch unsere Kunden beteiligt sind, und der sich durch den gesamten Projektablauf zieht. Wir betreuen die Konzeptphase und das visuelle Design gern selbst („in-house“), arbeiten aber genauso gerne mit weiteren Partnern unserer Kunden zusammen. Kurze Abstimmungswege und offener Austausch sind der Schlüssel zum Erfolg, was wir über gemeinsame Chaträume, regelmäßige Videobesprechungen, geteilten Issuetracker-Zugriff bis hin zu feature-spezifischen Testservern erreichen.

In allen Projekten sind wir für die sogenannte „Frontend-Entwicklung“ verantwortlich, also die Umsetzung in den Web-Technologien HTML, CSS und JavaScript. Egal ob in-house oder extern angesiedelt, befinden sich Konzept und Design in einem iterativen Austausch mit der Entwicklung, denn viele Detailfragen ergeben sich oft erst beim Bau der im Browser sichtbaren Interfaces.

Aber weniger sichtbare – oder gar unsichtbare Bereiche – sind genauso Teil der User Experience: effiziente Serverprozesse und gute Caching-Strategien tragen zu einer blitzschnellen Ladezeit bei. Durchdachte URLs (Web-Adressen) enthalten keine kryptischen Zahlenfolgen, sondern sind „menschenlesbar“ und fördern das Verständnis der Seitenstruktur. Auf Mustererkennung basierende programmatische Vorschläge erleichtern beim Upload von Excel-Dateien die Zuordnung von Tabellen-Spalten.

User Experience Design ist für uns eine essenzielle Schnittstelle aller Gewerke, und genau hier spielen wir unsere Stärken aus: unsere Erfahrung aus bald drei Jahrzehnten auf und mit der Web Plattform gepaart mit unserer unerschöpflichen Neugierde auf den steten technologischen Wandel. Heraus kommt dabei eine robuste Mischung aus erprobten Technologien wie PHP und MySQL und modernen Ansätzen wie fluider Typografie und interaktiven Inseln.

Projekte, in denen wir das User Experience Design übernommen haben

  • Beispielansicht des Projektes OBELIS Öffentlich

    OBELIS Öffentlich

    OBELIS ist die Online-Plattform für die Berichterstattung aller geförderten Ladestationen des Bundesförderprogramms Ladeinfrastruktur

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes DSAR – Deutsch-Südafrikanischer Reisedienst

    DSAR – Deutsch-Südafrikanischer Reisedienst

    Website für einen Anbieter von Individualreisen durch das südliche Afrika

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Europäisches Solidaritätskorps

    Europäisches Solidaritätskorps

    Website für das neue Jugendförderprogramm der EU

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Buechi Yachting

    Buechi Yachting

    Internetauftritt des auf Elba ansässigen Yachtcharter-Anbieters "Buechi Yachting".

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes SALTO-YOUTH.net

    SALTO-YOUTH.net

    Service-Website für die internationale Jugendarbeit im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ Jugend in Aktion

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Vertriebsportal meine-Energie eG

    Vertriebsportal meine-Energie eG

    Browserbasierende POS-Anwendung zur Vertragserfassung bei Volks- und Raiffeisenbanken

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes SIZ Webbasiertes Audit

    SIZ Webbasiertes Audit

    Webanwendung zur Durchfüh­rung von IT-Sicherheitsaudits in Groß­or­gani­sa­tionen für das Informatik­zentrum der Spar­kassen­organisation

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Campus und Gemeinwesen

    Campus und Gemeinwesen

    Interaktiver Projektbericht des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Form einer Single-Page-Website

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Gemeinsamer Bundesausschuss

    Gemeinsamer Bundesausschuss

    Website des höchsten Gremiums der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Konferenz-Websites für JUGEND für Europa

    Konferenz-Websites für JUGEND für Europa

    System für die Erstellung und Pflege von Veranstaltungs-Websites

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes DEVK RE Tele-Underwriting

    DEVK RE Tele-Underwriting

    Webbasierte Callcenter-Software zur Durchführung von Interviews

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.

    Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.

    Verbandswebsite mit aktuellen Informationen und Services für Mitglieder und Interessenten.

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Anmeldeystem für Freiwilligenseminare

    Anmeldeystem für Freiwilligenseminare

    Online-Auswahl und -Buchung von Seminarterminen durch dezentrale Akteure

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes KiTrainer Player

    KiTrainer Player

    Javascript-Webanwendung zur Durchführung betrieblicher Schulungen auf Kiosksystemen und am Arbeitsplatz mit vielen betriebssystemnahen Zusatzfunktionen

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Perusa

    Perusa

    Corporate Website für eine Private Equity-Gesellschaft

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes EuroPeers

    EuroPeers

    Werbe- und Vernetzungsplattform für Jugendliche, die anderen Jugendlichen auf Veranstaltungen von ihren Erfahrungen in Europa berichten

    Projekt ansehen
  • Beispielansicht des Projektes Online-Meldesystem Systemzuschlag

    Online-Meldesystem Systemzuschlag

    Webanwendung zur Meldung der Fallzahlen im deutschen Gesundheitswesen

    Projekt ansehen