Blog

Alles, was uns bei der Arbeit bewegt – Trends und Erkenntnisse zu Webdesign und Softwareentwicklung, Antworten auf zeitraubende Fragen und gelegentlich auch Einblicke in unseren Büroalltag.

    • Girls'Day 2023

      Avatar von Lukas Meier Lukas Meier15/05/2023

      Nach nun fast 3 Jahren ohne einen Girls'Day in der webfactory haben wir uns dieses Jahr diese Gelegenheit nicht nehmen lassen.

    • Ist langfristige Zusammenarbeit in Softwareprojekten mit dem Vergaberecht vereinbar?

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler30/04/2023

      Öffentlichen Auftraggebern sind durch das Vergaberecht strenge Rahmenbedingungen für die Beauftragung von Leistungen gesetzt. Erfolgreiche Softwareentwicklung setzt aber langjährige Zusammenarbeit voraus. In diesem Artikel legen wir dar, wie beides zusammengeht und warum eine solche Zusammenarbeit nicht nur möglich, sondern sogar geboten ist.

    • Softwareentwicklung für öffentliche Auftraggeber – eine Buchzusammenfassung

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler29/04/2023

      Die webfactory arbeitet regelmäßig und intensiv mit öffentlichen Auftraggebern zusammen. Immer wieder stellt sich die Frage, wie solche Entwicklungsprojekte auszuschreiben sind. Das Buch "Softwareentwicklung für öffentliche Auftraggeber – Agile Entwicklung und Preiskalkulation" von Felix Hinkelmann bietet einen guten Überblick über die Rechtslage.

    • Wie wir bei Youthpass 600.000 Zertifikate gelöscht haben

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler24/04/2023

      Zur Verbesserung des Datenschutzes haben wir bei Youthpass ein Verfahren umgesetzt, über das Datenbankinhalte mit personenbezogenen Daten nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Ein erstaunlich aufwändiges Unterfangen.

    • 9 €-Ticket bei der webfactory

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler25/03/2023

      Zum Start des Deutschlandtickets standen wir vor der Wahl, ob wir das bisherige JobTicket behalten wollen oder auf das Deutschlandticket wechseln. Beide Tickets unterscheiden sich stark – wie sollten wir also entscheiden?

    • Die Geschichte der webfactory

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler28/01/2023

      Heimlich, still und leise ist die webfactory letztes Jahr 25 Jahre alt geworden. Zeit, einmal zurückzublicken und zu erzählen, wie die Firma zu dem wurde, was sie heute ist.

    • Unsere Unternehmenskultur im Januar 2023

      Avatar von Sebastian Kugler Sebastian Kugler27/01/2023

      Wir schreiben auf unserer neuen Startseite, dass wir eine "ganz besondere Unternehmenskultur" haben. Haben wir damit den Mund nicht etwas zu voll genommen? Sagt das nicht jeder? Versuch einer Beweisführung über eine Bestandsaufnahme im Januar 2023.

    • Das sagt eine Mitarbeiterin von OBELIS über wfDynamic

      Avatar von Lukas Meier Lukas Meier31/05/2022

      Laura, eine Mitarbeiterin der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, teilte uns in einem Meeting mit, dass wfDynamic ihre tagtägliche Arbeit erleichtert und dass sie daher eine klare Empfehlung ausspricht. Wir haben sie um ein schriftliches Feedback gebeten, damit wir es auf diesem Weg mit euch teilen können.

    • Avoiding an XSS Loophole in Twig

      Avatar von Matthias Pigulla Matthias Pigulla24/05/2022

      Cross-site-scripting, or XSS, is a class of web application vulnerabilities. When an attacker is able to inject a code snippet of choice into a web page and have it treated as HTML, JavaScript or similar, they gain vast freedom to perform actions on behalf of the users to which that code is displayed. The Twig template engine comes with an „autoescape“ feature that will prevent many XSS attack vectors by default. Yet, you still need to be aware of potential pitfalls. In this blog post, I‘ll cover one example.

    • „Log4j“-Schwachstelle (CVE-2021-44228, CVE-2021-45046): Information für Kunden

      Avatar von Matthias Pigulla Matthias Pigulla13/12/2021

      Am 11. Dezember hat das BSI eine Sicherheitswarnung zu einer kritischen Schwachstelle in der Java Logging-Bibliothek "Log4j" veröffentlicht. Wir haben das Problem im Blick – kurzes Statement für Kunden.

    Alle Blogeinträge anzeigen