Seit vielen Jahren ist Barrierefreies Webdesign ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Der Begriff bezeichnet die technische Umsetzung einer Website oder Webanwendung auf eine Weise, dass sie von allen Besuchern ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
Durch eine barrierefreie Umsetzung verbessert sich die Zugänglichkeit einer Website nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für Nutzer spezieller Endgeräte (Fernseher, Smartphones, Textbrowser, Spielekonsolen) sowie für Suchmaschinen. Für die meisten öffentlichen Auftraggeber in Deutschland ist eine barrierefreie Umsetzung gesetzlich vorgeschrieben und in der BITV 2.0 geregelt.
Wir berücksichtigen die Anforderungen der Barrierefreiheit in jedem Projekt, allerdings lassen die wenigsten unserer Kunden die fertigen Websites testen. Die folgende Liste umfasst nur Projekte, die offiziell getestet wurden.
Unsere Projekte mit offiziellem BITV Test
-
Gemeinsamer Bundesausschuss
Website des höchsten Gremiums der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen
-
Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Website zum Programmteil für nicht formale und informelle Bildung junger Menschen innerhalb des EU-Programms Erasmus+