Staatstheater Darmstadt
Theaterwebsite auf Basis von Symfony und wfDynamic mit modernem Frontend und vielen Schnittstellen zu anderen Systemen
Nach dem erfolgreichen Relaunch der Staatskapelle und Staatsoper Berlin war das Staatstheater Darmstadt unser nächstes großes Bühnenprojekt, das wir im Frühjahr 2018 online gebracht haben.
Die Website haben wir damals im bestehenden Design auf unser Website-System für Theater und unser Content-Management-System wfDynamic umgestellt. Individuell für das Staatstheater Darmstadt haben wir ein modulares Startseitenkonzept entwickelt, in dem sich unterschiedliche Anordnungen von Teasern realisieren lassen, die zeitgesteuert veröffentlicht und versteckt werden können.
In diesem Projekt haben wir zudem die Möglichkeiten, Besetzungen für Termine zu erfassen, in unserem Standardsystem für Theater deutlich ausgebaut: So können nun mehrere Besetzungen für eine Produktion erfasst werden und für jeden Termin kann eine dieser Besetzungen ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es weiterhin die Möglichkeit, beim einzelnen Termin eine Besetzungsänderung für eine bestimmte Rolle vorzunehmen. Von diesen erweiterten Pflegemöglichkeiten profitieren auch alle anderen Theatern, die unser System nutzen.
Für den Ticketverkauf haben wir die Website des Staatstheaters Darmstadt an die Push-Schnittstelle des Ticketingsystems Bilettix angebunden. Ticketpreise und Verfügbarkeiten werden über diese Schnittstelle in Echtzeit aktualisiert. Auch neue Produktionen und Termine werden im Content-Management-System der Website automatisch angelegt, sobald sie im Ticketsystem freigeschaltet werden.
Die Website hat seit ihrer Betreuung durch die webfactory bereits zwei Facelifts erfahren: Zunächst wurden zur Anpassung an veränderte Printmaterialien die Farben der Website überarbeitet. Im Sommer 2022 wurde dann ein größerer Facelift gemeinsam mit der Designagentur Henne / Ordnung realisiert, bei dem die Website auf ein komponentenorientiertes Designsystem umgestellt wurde.