Zur Vorbereitung der Beschlussfassung in seinen diversen Gremien stellt der G-BA den Delegierten umfangreiche Unterlagen zur Verfügung. Diese Unterlagen, die vorher teilweise im Form von mehreren Aktenordnern an alle Teilnehmer postalisch versandt wurden, können seit 2008 in einem von der webfactory entwickelten Extranetsystem komfortabel heruntergeladen werden.

Alle Dokumente werden dabei automatisch mit einem individuellen Wasserzeichen versehen und können zum Download in beliebiger Zusammenstellung (z. B. nach Tagesordnungspunkt) als ZIP-Datei oder in Form einer großen PDF-Datei gebündelt werden.

Das Extranetsystem war ursprünglich nur für das Plenum des G-BA vorgesehen. Aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit wurde es schrittweise für viele weitere Gremien übernommen und adaptiert. 2016/17 wurden die verschiedenen Systeme auf einer einheitlichen Softwareplattform mit verteilter Microservice-Architektur zusammengeführt.

Kunde

Der Gemein­same Bundes­aus­schuss (G-BA) ist das oberste Beschluss­g­re­mium der gemein­samen Selbst­ver­wal­tung der Ärzte, Zahn­ärzte, Psycho­the­ra­peuten, Kran­ken­häuser und Kran­ken­kassen in Deut­sch­land.

Der G-BA bestimmt in Form von Richt­li­nien den Leis­tungs­ka­talog der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versi­cherte und legt damit fest, welche Leis­tungen der medi­zi­ni­schen Versor­gung von der GKV erstattet werden.

Highlights

  • Dezentrale Architektur

    Um individuelle Varianten zu ermöglichen, hat jede Abteilung ihre eigene Instanz des Extranetsystems. Alle nutzen den gleichen Softwarekern, haben aber eine eigenständige Datenhaltung.

  • Portalseite als Wegweiser

    Da Benutzer häufig Zugriff auf unterschiedliche Abteilungs-Extranets haben, gibt es eine vorgeschaltete Portalseite, die aus allen allen Extranets einen Überblick über die für den Besucher verfügbaren Inhalte generiert

  • Single-Sign-On

    Benutzer melden sich an der Portalseite an und werden, sobald sie einen bestimmten Inhalt anwählen, auch im jeweiligen Abteilungs-Extranet angemeldet. Der Klick auf den Logout-Button in einem beliebigen Extranet wird automatisch an alle anderen Extranets weitergegeben.

  • Zentrale Benutzerdatenbank

    Das zentrale Gremiensekretariat des G-BA pflegt eine Datenbank aller Gremienmitglieder sowie ihrer Zugriffsrechte für Abteilungs-Extranets. In jedes Abteilungs-Extranet werden die Accounts derjenigen Mitglieder kopiert, die auf das jeweilige Extranet Zugriff haben.

Projektneuigkeiten

  • Neues Extranet für die Stabsstelle Patientenbeteiligung (PatV)(Aug.. 2017)
  • Umstellung der Literaturverwaltung der Fachberatung Medizin auf das neue Extranetsystem – damit nutzen alle G-BA-Extranets die neue Plattform(Jan.. 2017)
  • Das Extranet für das Plenum des G-BA geht als Pilotsystem in neuer, dezentraler Infrastruktur in Betrieb(Apr.. 2016)
  • Neues Extranetsystem zur Abwicklung von Verfahren nach §137e SGB V(Okt.. 2013)
  • Optimierung der Dateiablage auf der Basis einer spezialisierten Storage-Plattform(Apr.. 2013)
  • Optimiertes Extranetsystem zur Unterstützung der Verfahren nach §35a SGB V (AMNOG)(Okt.. 2011)
  • Einrichtung einer neuen Extranet-Variante zur Literaturverwaltung in Arbeitsgruppen(Juli. 2010)
  • Erweiterung um Archiv-Funktion und Möglichkeit, permanente Accounts zu vergeben(Juli. 2009)
  • Extranet zur Verteilung der Unterlagen für Plenumssitzungen(Juli. 2008)
  • Betreut seit Juni 2008
nächstes Projekt