31/05/2022Lukas Meier

Das sagt eine Mitarbeiterin von OBELIS über wfDynamic

Zum Artikel

wfDynamic ist unser browserbasiertes, maßgeschneidertes Content-Management-System, das die Inhalte in den Mittelpunkt stellt. Anstelle eines "One size fits all"-Standardsystems ist wfDynamic ein passgenau eingerichtetes individuelles Content-Management-System. Daher ist es nicht mit unnötigen Features überladen, sondern kommt mit genau den Tools, die unsere Kunden benötigen. Seit 1999 wird wfDynamic kontinuierlich weiterentwickelt und ist in über 50 Projekten im Einsatz, somit auch in OBELIS (Online-Berichterstattung Ladeinfrastruktur).

Besonders freuen wir uns, wenn unsere Kunden uns berichten, wie zufrieden sie mit wfDynamic sind.

Hier nun das Feedback von Laura:

Wir nutzen wfDynamic für fünf Anwendungsfälle:

  • Support der NutzerInnen unserer Online-Plattform für die Berichterstattung zu geförderten Ladesäulen (wir nennen es unsere „Wartungsklappe“)
  • Versenden von Erinnerungs-Emails zur Berichterstattung an die NutzerInnen
  • Export ausgewählter Felder unserer Datenbank per Knopfdruck als CSV-Dateien für unser Reporting
  • Erweiterung von Auswahllisten für verschiedene Drop-Down-Felder unserer Online-Plattform
  • Anpassung/Erweiterung der Regeln zur Verifizierung von zugelassenen Förderkennzeichen

Seit März 2019 nutzen wir wfDynamic mittlerweile schon und unser Fazit ist:

  • guter Überblick: Durch wfDynamic können wir uns immer schnell einen Überblick verschaffen, was der aktuelle Stand bei der Berichterstattung ist (z.B. wie viele Accounts angelegt wurden, bei wie vielen NutzerInnen die Daten bereits vollständig eingetragen wurden etc.).
  • Support leisten geht schnell und easy: Wenn eine Nutzer sich bei einem Problem mit seiner Berichterstattung bei uns meldet, können wir seine Angaben einsehen und somit schnell die Ursache seiner Schwierigkeiten identifizieren. Man kann auch notwendigen Anpassungen der Angaben (z.B. bei Feldern, die der Nutzer nach einmaliger Eingabe selbst nicht mehr anpassen kann) schnell und einfach vornehmen, ohne ein SQL- oder Datenbank-Profi sein zu müssen.
  • effizienter und flexibler E-Mail-Versand: Für die E-Mails, die wir regelmäßig an die NutzerInnen versenden, können wir die Vorlagen und Verteiler immer wieder nutzen, aber auch flexibel anpassen. Man kann den E-Mail-Entwurf auch direkt in wfDynamic zwischenspeichern, falls er im Team noch abgestimmt werden soll.

Uns erleichtert wfDynamic tagtäglich die Arbeit, da die Funktionalitäten genau unseren Anforderungen entsprechen. Das Interface ist auch sehr übersichtlich und leicht in der Handhabe. Daher klare Empfehlung an alle Administratoren von Datenbanken!"


In diesem Zuge wollen wir uns nochmal für das Vertrauen und die nette Zusammenarbeit bedanken!

Avatar von Lukas Meier

Lukas Meier

Designer & Frontend-Entwickler

Lukas hat 2021 erfolgreich seine Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print bei uns abgeschlossen. In unseren Projekten löst er gestalterische Aufgaben, setzt barrierearme User Interfaces um und achtet auf schnelle Ladezeiten. Wenn er nicht gerade den digitalen Bleistift am Grafiktablet schwingt, jagt der bekennende Gamer vermutlich Monster oder rockt zur Entspannung sein Schlagzeug. Seine Faibles für Fotografie und Schauspielerei sowie sein Hobby, dreidimensionale Probleme an der Kletterwand zu lösen, runden das kreative Profil ab.

Wir freuen uns über Feedback und Diskussionen via @webfactory!

Wir suchen Symfony-Entwickler*innen!

Nach oben