Projektvorschau und Kunde

JUGEND für Europa betreut als Nationale Agentur die Umsetzung der EU-Programme Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps in Deutschland. Näheres auf der JfE-Website.
Auf youthreporter.eu berichten junge Leute über ihre Auslandserfahrungen in europäischen Ländern. Sie erzählen von ihren Gefühlen und Erlebnissen während dieser Zeit. Geschrieben wird, was bewegt. Ob in der gängigsten Form als Tagebucheintrag, als Reportage oder sogar als Gedicht – dem Spielraum sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Denn die Seite selbst ist nur die Plattform. Ihren Inhalt bestimmen die Jugendlichen selber, indem sie schreiben. Sie hat über 100.000 Seitenaufrufe pro Monat.
Neben dem Artikel schreiben bietet Youthreporter seinen Nutzern zahlreiche zusätzliche Funktionen: Alle registrierten Jugendlichen und auch Gäste können die Tagebucheinträge kommentieren oder Nachrichten auf der persönlichen Pinnwand ihrer Mitreporter hinterlassen. Die Reporter können sich zudem wie bei Facebook über Freundschaften vernetzen und sich private Nachrichten über die Plattform senden.
Die vielen Fotos, die mittels einer einfachen Upload-Funktion bereits beim Verfassen eines Beitrags hinzugefügt werden können, unterstreichen die Vielfalt der Geschichten.
Idee, Konzept, redaktionelle Betreuung, Werbung sowie Pressearbeit durch Karoline Becker, Agentur für Öffentlichkeitsarbeit, Partner der webfactory.